Konzept des Familienzentrums
Die Leitungen beider Einrichtungen stehen im regelmäßigen Austausch. Darüber hinaus finden weitere Treffen mit bereits zertifizierten Familienzentren, den Tageseinrichtungen vor Ort und der Fachberatung statt. Regelmäßiger Austausch in den eigenen Teams und gemeinsame Teamsitzungen ermöglichen einen guten Informationsfluss für alle. Die Beteiligung des Personals in Form von Angeboten, Aufgabenverteilung, Erreichen von Kompetenzen und Spezialisierungen ist beiden Einrichtungen wichtig und wird umgesetzt.
- Das Familienzentrum im Verbund arbeitet eng mit der Familienberatungsstelle Horrem zusammen, die auch regelmäßig das Elterncafe besucht. Unser Anliegen ist es, die Hemmschwelle bei den Familien abzubauen, um im Bedarfsfall eine Beratungsstelle aufzusuchen.
- Wünschen die Eltern eine Begleitung zu den verschiedenen Institutionen durch die Erzieherin, versuchen wir dies zu ermöglichen. Eltern, Erzieherinnen und Beratungsstellen bleiben im engen Austausch über den Erfolg der Beratung. Dies ermöglicht unter anderem auch eine schriftliche Schweigepflichtsentbindung, die wir von den Eltern bekommen.
- Durch unseren Verbund sind wir in der glücklichen Lage über eine sehr gute Nutzung der Räumlichkeiten zu verfügen. Die Bekanntmachung unserer Angebote findet in Form von Flyern statt, die an zentralen Stellen ausgelegt werden. Aushänge innerhalb und außerhalb der Kitas und Pressemitteilungen aktualisieren immer die laufenden Angebote.